IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

LivingpoolLivingpool
Livingpool
Für's eigene Schwimmbad
  • HOME
  • GALERIE
    • NEUBAU
    • SANIERUNG
    • DETAILSUCHE
  • MAGAZIN
    • PLANUNGSHILFEN
    • PUBLIKATIONEN
    • MODERNISIERUNG
    • LITERATUREMPFEHLUNG
  • EXPERTENSUCHE
    • SCHWIMMBAD-FACHBETRIEBE
    • HERSTELLER
  • HOME
  • GALERIE
    • NEUBAU
    • SANIERUNG
    • DETAILSUCHE
  • MAGAZIN
    • PLANUNGSHILFEN
    • PUBLIKATIONEN
    • MODERNISIERUNG
    • LITERATUREMPFEHLUNG
  • EXPERTENSUCHE
    • SCHWIMMBAD-FACHBETRIEBE
    • HERSTELLER
OPTIMALE AKUSTIK IN SCHWIMMHALLEN

Im Wellnessraum muss die Akustik stimmen

Das Maß dafür ist die so genannte Nachhallzeit in Sekunden. Sie gibt an wie lange ein Ton im Raum nachklingt. Als Optimal-Wert für Wellnessräume ist der Bereich von bis 1,8 Sekunden anzusehen.
Ist die Nachhallzeit deutlich länger, wird es im Raum halliger und bei kürzeren Zeiten eher dumpfer, was auch nicht angenehm ist.

Optimalwerte durch ISO-PLUS-SYSTEM

Mit dem ISO-PLUS-SYSTEM werden in der Regel die Optimalwerte erreicht ohne, dass zusätzliche Akustik-Maßnahmen notwendig sind. Entsprechende Messungen haben dies bestätigt. Dabei kommt es immer auch auf die Raumgröße und Raumgeometrie an sowie den Boden-Glasflächen-Anteil. Der ISO-Beratungs-Service beinhaltet auch die individuelle Einschätzung der zu erwartenden Nachhallzeit. Diese wird anhand von Plan und Schnitt der Schwimmhalle vorgenommen und kann kostenlos abgerufen werden.

Informieren Sie sich im Detail unter www.iso.de

weitere Einträge
WOHLFÜHLEN RICHTIG PLANEN
26. Januar 2017
PLANUNGSLEITFADEN FÜR PRIVATE SCHWIMMHALLEN
23. Januar 2017
HOTELSCHWIMMHALLE MIT HÖCHSTER ENERGIE-EFFIZIENZ
28. Oktober 2016
WÄRMEDÄMMUNG UND DAMPFSPERRE
28. Oktober 2016
RICHTIGE PLANUNG EINES FEUCHTRAUMS
28. Juli 2016
DEN FEUCHTESCHÄDEN KEINE CHANCE!
27. Juli 2016
sponsored by

iso_ersatz
Livingpool
Diese Seite verwendet Cookies. Bei Verbleib auf der Seite, akzeptierst Du diesen Sachverhalt. Weiter Informationen